<p>Der Mailkontenschutz vom Norton Antivirus kann sich ohne fremde Hilfe nicht mit Outlook XP (2002) verbinden.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor7939"></a>Zuerst deaktiviert man im Norton Antivirus die E-Mail-Konten-Schutzfunktion fⁿr alle betroffenen Accounts. Dann startet man Outlook XP und editiert die Eigenschaften des betreffenden Mailaccounts, der geschⁿtzt werden soll (am besten alle). Der Benutzername fⁿr den Mailserver-Login soll dabei auf "EigenerUserName/eigenerPop3Server" geΣndert werden, z.B. HansWurst/pop.gmx .NET.</p>
<p> </p>
<p>Der eingehende POP3-Server muss weiter auf "pop3.norton.antivirus" umgestellt werden. Wer den Login auf seinem Mailserver mit einem gesicherten Kennwort vollzieht, muss als Pop3-Server <i>pop3.spa.norton.antivirus</i>Eintragen. Zuletzt aktiviert man im NAV wieder den Mailkontenschutz fⁿr die zuvor editierten Mailkonten.</p>
<p> </p>
<p>Das Ganze gibt es auch bebildert bei Symantec unter</p>